Prävention


Prävention sexualisierter Gewalt

Es ist uns ein zentrales Anliegen, allen Menschen, die an Veranstaltungen unserer Kirchengemeinde teilnehmen, sichere Räume zu bieten. Insbesondere der Schutz von Kindern und Jugendlichen ist uns ein zentrales Anliegen. Räume und Orte des Glaubens müssen sichere Orte sein!

Deshalb nehmen alle haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen der Kirchengemeinde an Schulungen zur Prävention sexualisierter Gewalt teil.

Der Kirchenvorstand hat ein erweitertes Schutzkonzept für unsere Kirchengemeinde erarbeitet und beschlossen, das hier zum Download zur Verfügung steht.
Dieses Schutzkonzept ist allen Mitarbeiter*innen bekannt.

Alle Kinder-, Konfi- und Jugendfreizeiten unserer Kirchengemeinde finden unter einem Schutzkonzept statt, das Teamer*innen und Teilnehmer*innen vor Beginn der Maßnahme zur Kenntnis nehmen müssen.


Betroffene von sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche und der Diakonie können sich an eine zentrale Anlaufstelle wenden, bei der sie von unabhängigen Expert*innen und anonym beraten werden.

Zentrale Anlaufstelle.help

Ansprechperson für Betroffene sexualisierter Gewalt und Beauftragter für Prävention in unserer Landeskirche ist Diakon Gottfried Labuhn, Tel. 05331-802145. Mail

Unser Leitbild


Unser Schutzkonzept


Schutzkonzept Freizeiten